Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf promathenq.org einsetzen und verwalten
Zuletzt aktualisiert: März 20251 Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Denken Sie an sie wie an digitale Notizzettel – sie helfen uns, uns an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihr Erlebnis auf promathenq.org zu verbessern.
Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website. Manche sind nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv, andere bleiben länger gespeichert. Aber keine Sorge – Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Gerät übertragen.
Wir bei promathenq nutzen verschiedene Arten von Tracking-Technologien. Jede erfüllt einen bestimmten Zweck, von der Grundfunktionalität bis hin zur Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der finanziellen Sanierung.
2 Welche Cookie-Typen verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese sind unverzichtbar für den Betrieb unserer Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie können bestimmte Dienste nicht funktionieren.
Funktionale Cookies
Sie speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen. Zum Beispiel merken sie sich, welche Informationen Sie bereits gelesen haben oder in welcher Region Sie sich befinden. Das macht Ihren Besuch angenehmer.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher mit promathenq.org interagieren. Welche Seiten sind besonders hilfreich? Wo gibt es Verbesserungspotenzial? Diese Daten helfen uns, unsere Inhalte zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. So können wir Ihnen relevante Informationen über unsere Dienstleistungen zur finanziellen Erholung zeigen, wenn Sie andere Seiten besuchen.
3 Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
- Personalisierung: Wir können Inhalte basierend auf Ihrer finanziellen Situation und Ihren Interessen anpassen
- Sicherheit: Cookies schützen Ihre Sitzung und verhindern unbefugten Zugriff auf sensible Bereiche
- Leistung: Durch das Speichern bestimmter Informationen laden Seiten schneller beim nächsten Besuch
- Benutzerfreundlichkeit: Ihre Spracheinstellungen und andere Präferenzen bleiben erhalten
- Analyse: Wir erkennen, welche Ressourcen zur finanziellen Sanierung am hilfreichsten sind
- Kommunikation: Sie sehen relevante Updates zu Themen, die für Ihre Situation wichtig sind
Ein praktisches Beispiel
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen unsere Seite zu Schuldenmanagement-Strategien. Ein funktionales Cookie merkt sich, dass Sie diesen Bereich bereits erkundet haben. Beim nächsten Besuch können wir Ihnen direkt weiterführende Informationen zeigen, statt Sie wieder mit Grundlagen zu konfrontieren. Das spart Zeit und macht Ihre Recherche effizienter.
4 Speicherdauer und Datenkontrolle
Nicht alle Cookies bleiben gleich lang auf Ihrem Gerät. Die Speicherdauer hängt von der Art und dem Zweck ab:
| Cookie-Kategorie | Typische Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Funktionen während Ihres Besuchs |
| Präferenz-Cookies | 6-12 Monate | Speicherung Ihrer Einstellungen |
| Analyse-Cookies | 12-24 Monate | Langfristige Nutzungstrends verstehen |
| Marketing-Cookies | 3-12 Monate | Relevante Werbung über längeren Zeitraum |
Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Daten. Cookies können über Ihre Browser-Einstellungen gelöscht werden – und das sollten Sie auch regelmäßig tun, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten.
5 So verwalten Sie Cookie-Einstellungen
Alle modernen Browser bieten Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Präferenzen in den gängigsten Browsern anpassen können:
Öffnen Sie Ihre Browser-Einstellungen
Suchen Sie nach dem Menü-Symbol (meist drei Punkte oder Linien) in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers. Dort finden Sie die Einstellungen oder Optionen.
Navigieren Sie zum Datenschutz-Bereich
Suchen Sie nach Begriffen wie "Datenschutz", "Sicherheit" oder "Cookies und Website-Daten". Die genaue Bezeichnung variiert je nach Browser.
Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an
Hier können Sie Cookies blockieren, bestimmte Arten zulassen oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
6 Cookies von Drittanbietern
Manchmal setzen auch externe Partner Cookies auf promathenq.org. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Analysedienste oder Social-Media-Funktionen einbinden. Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Unternehmen.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere Standards für Datenschutz teilen. Dennoch haben wir über deren Cookies keine direkte Kontrolle. Wenn Sie mehr über die Praktiken eines bestimmten Drittanbieters erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzerklärung zu lesen.
Wichtiger Hinweis zu Marketing-Cookies
Marketing-Cookies von Drittanbietern können Ihre Aktivitäten über mehrere Websites hinweg verfolgen. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie in Ihrem Browser die Option "Do Not Track" aktivieren oder Cookies von Drittanbietern generell blockieren. Beachten Sie aber, dass dadurch manche Funktionen eingeschränkt sein können.
7 Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und Ihrer persönlichen Daten:
- Recht auf Information: Sie können jederzeit erfahren, welche Cookies wir verwenden und warum
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Nutzung bestimmter Cookie-Kategorien widersprechen
- Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir gespeicherte Daten entfernen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem gängigen Format exportiert werden
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken
Um diese Rechte auszuüben oder Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
8 Änderungen dieser Richtlinie
Das Internet entwickelt sich ständig weiter, und damit auch die Art, wie wir Cookies einsetzen. Wir behalten uns vor, diese Richtlinie anzupassen, um neuen Technologien, rechtlichen Anforderungen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website kennzeichnen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Praktiken informiert zu bleiben.
Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie nach Möglichkeit direkt informieren – zum Beispiel per E-Mail, wenn Sie ein registriertes Konto bei uns haben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir bei promathenq nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Praktiken erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.