Wir helfen Menschen, ihre finanzielle Freiheit zurückzugewinnen

Seit 2019 begleiten wir Privatpersonen und Familien aus der Schuldenfalle. Unser Ansatz kombiniert pragmatische Finanzplanung mit echter menschlicher Unterstützung.

Schulden sind nicht nur Zahlen auf Papier – sie beeinflussen den Schlaf, Beziehungen und die Lebensqualität. Genau deshalb arbeiten wir nicht nur mit Tabellen, sondern mit Menschen.

Beratungsgespräch in unserem Büro in Solingen

Wie alles anfing

2018 saß ich selbst in einem Beratungsgespräch. Nicht als Beraterin, sondern als Betroffene. Nach einer gescheiterten Selbstständigkeit und einer teuren Scheidung hatte ich Schulden, die mich nachts wach hielten.

Die Beratungsstelle war nüchtern und professionell. Sie gaben mir einen Plan. Aber was mir fehlte, war jemand, der verstand, wie sich diese Zahlen anfühlen. Jemand, der nicht nur rechnet, sondern zuhört.

„Ich habe damals gelernt: Finanzielle Erholung beginnt nicht mit einem Tilgungsplan, sondern mit dem ersten Gespräch, in dem man sich verstanden fühlt."

2019 gründete ich promathenq mit einem klaren Ziel – eine Beratung anzubieten, die beide Seiten sieht: die Zahlen und die Menschen dahinter.

Wofür wir stehen

Unsere Arbeit basiert auf drei Grundsätzen, die wir täglich leben – nicht nur in Broschüren, sondern in jedem Gespräch.

Ehrlichkeit ohne Schönfärberei

Wir versprechen keine Wunder. Schuldenabbau dauert Zeit und erfordert Disziplin. Aber wir zeigen Ihnen realistische Wege, die funktionieren – und begleiten Sie dabei.

Individuelle Lösungen

Jede finanzielle Situation ist anders. Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Schablonen, sondern entwickeln Strategien, die zu Ihrem Leben, Ihrem Einkommen und Ihren Zielen passen.

Langfristige Begleitung

Finanzielle Erholung endet nicht mit einem unterschriebenen Vertrag. Wir bleiben an Ihrer Seite, passen Pläne an, wenn sich Lebensumstände ändern, und feiern mit Ihnen jeden Meilenstein.

Das Team hinter promathenq

Wir sind keine große Agentur mit anonymen Prozessen. Bei uns arbeiten Menschen, die ihre eigenen finanziellen Herausforderungen kennen – und genau deshalb verstehen, was Sie durchmachen.

Tanja Lindström, Gründerin von promathenq

Tanja Lindström

Gründerin und Finanzstrategin

Nach eigener Überschuldung 2018 entwickelte Tanja einen Ansatz, der emotionale und finanzielle Aspekte verbindet. Sie arbeitet seit 2019 mit über 180 Familien in der Region Solingen.

Holger Vesterinen, Spezialist für Schuldensanierung

Holger Vesterinen

Spezialist für Schuldensanierung

Holger kennt Insolvenzverfahren aus beruflicher und persönlicher Perspektive. Er begleitet Klienten durch komplexe Verhandlungen mit Gläubigern und entwickelt tragfähige Rückzahlungsmodelle.

So arbeiten wir

Finanzielle Erholung ist kein Sprint. Es ist ein Prozess, der Struktur, Geduld und manchmal auch unkonventionelle Lösungen erfordert.

Wir beginnen nie mit Zahlen. Wir beginnen mit Ihrer Geschichte. Was hat zur aktuellen Situation geführt? Welche Ängste halten Sie nachts wach? Welche Ziele möchten Sie in drei Jahren erreicht haben?

1

Bestandsaufnahme ohne Bewertung

Wir schauen uns gemeinsam Ihre finanzielle Situation an – ohne Vorurteile, ohne Schuldzuweisungen. Nur Fakten und Möglichkeiten.

2

Prioritäten setzen

Welche Schulden müssen zuerst bedient werden? Wo gibt es Verhandlungsspielraum? Wir entwickeln eine Reihenfolge, die Druck reduziert.

3

Umsetzung mit Begleitung

Ein Plan ist nur so gut wie seine Umsetzung. Wir bleiben in Kontakt, passen Strategien an und sind da, wenn unerwartete Kosten auftauchen.

Finanzplanung und Strategieentwicklung
Persönliche Beratungssituation
Dokumentenanalyse und Vertragsüberprüfung

Bereit für den ersten Schritt?

Das Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich. Wir hören zu, analysieren Ihre Situation und zeigen Ihnen mögliche Wege – ohne Druck, ohne versteckte Kosten.